Tagesstätte / Tagesstruktur
Die Tagesstätte im SPZ Ehrenfeld ist ein
verbindliches tagesstrukturierendes Angebot
für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung – insbesondere mit einem chronischen Krankheitsverlauf.
Dabei hilft der Besuch der Tagesstätte:
- Aufbau einer individuellen Tagesgestaltung
- Entwicklung einer sinnvollen Beschäftigung
- Soziale Integration in der Gemeinschaft
- Stärkung und Förderung persönlicher Ressourcen
- Wiedererwerb individueller Fähigkeiten
- Stabilisierung der psychischen Gesundheit
- Training und Förderung von Fähigkeiten zur Alltagsbewältigung
Die Tagesstruktur/Tagesstätte richtet sich explizit an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung, die derzeit nicht erwerbsfähig sind und Leistungen nach dem SGB XII (bspw. Grund-
sicherung, Sozialhilfe oder EU-Rente) beziehen. In der Regel ist der Kostenträger der Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können aus folgenden tagesstrukturierenden Angeboten wählen:
- Kreatives Gestalten
- Kognitives Training
- Bewegung und Fitness
- Hauswirtschaftliche Tätigkeit
- Regelmäßiger Mittagstisch
- Kontaktaufbau und –pflege
- Zuverdienstmöglichkeiten
- Freizeit
- Entspannung und Meditation
- Theatergruppe
An mindestens drei Tagen in der Woche nehmen Sie an Angeboten der Tagesstätte teil. Gemeinsam mit einer/einem Mitarbeiter:in erstellen Sie einen Wochenplan,
der sich individuell nach Ihren Zielen, Ihrer Belastbarkeit und Ihren Fähigkeiten richtet.